Coach Home

Ökohof & Rittergut Daubitz

Geschichte des Rittergutes

Das Rittergut entstand während der Deutschen Ostsiedlung in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Sitz einer zahlreiche Ortschaften umfassenden mittelalterlichen Herrschaft. Die Lage in einer sumpfigen Niederung am Weißen Schöps begünstigte die Anlage eines Wasserschlosses. Für das Jahr 1381 lässt sich erstmals urkundlich in Daubitz ein Mitglied des Adelsgeschlechtes von Rackel nachweisen, das fortan bis 1666 Besitzer der Gutsherrschaft bleiben sollte.

Wohnen

Sehr schöne – ökologisch sanierte Wohnungen

Hofladen

  • Saft in verschiedenen Sorten (Apfel, Apfel-Birne, Apfel-Birne-Quitte, Birnenquitte und Apfelquitte) erhältlich in praktischen Bag-in-Box (5 l) und Flaschen
  • selbstgeschlachtete Schafe, Enten und Hühner
  • lebende Schafe, Enten und Hühner
  • Hühnereier & Enteneier
  • Schaffelle
  • Honig von unseren Bienen
  • Bio-Heu und Bio-Silage
  • Baumsetzlinge (Ahorn,  Eiche, Buche, …)
  • Marmeladen, Gelees, Kompotte und Sirups

Bei Interesse meldet euch gerne bei uns!

Übernachtung

Baude
  • Alter Jugendclub
  • Mit Schlafebene (6 Matratzen)
  • Mit Tresen
  • Mit Küche
  • Mit Ofen